Erneuerbare Energien - größtenteils vor Ort erzeugt. Sektorkopplung im Quartier.

Meyer, Tim/Jungkunz, Thilo
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 510 ZB 6884
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Klimaschonend wohnen im Kiez - dieses Ziel verfolgt die Möckernkiez eG. In Berlin-Kreuzberg, direkt am beliebten Gleisdreieck-Park, wächst derzeit eine ambitioniertes genossenschaftliches Neubauprojekt in die Höhe: der Möckernkiez. Auf dem rund 30.000 Quadratmeter großen Gelände entstehen 14 Gebäude mit 471 Wohn- und 20 Gewerbeeinheiten mit Raum für soziale Versorgungseinrichtungen sowie 1.000 Fahrrad- und 98 Kfz-Stellplätzen. Entwickelt wurde das deutschlandweit größte genossenschaftliche Bauprojekt von der Möckernkiez-Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales ud ökologische Wohnen eG, die im Jahr 2007 aus einer Bürgerinitiative hervorging. Das in dem Beitrag vorgestellte Konzept für die Energieversorgung des Quartiers entwickelte die Naturstrom AG.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 11

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 36-38

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen