Morsoe Landbrugsskole. (Morsoe-Landwirtschaftsschule.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 395
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Landwirtschaftsschule ist in die Naturlandschaft der Insel Mors eingebettet und bietet den Anblick eines größeren dänischen Bauernhofes. Charakteristisch sind die großfläechigen Ziegeldächer, deren sichtbare Holzbalkenkonstruktion Bestandteil der Innenraumwirkung ist, und das Backsteinmauerwerk über weiß gestrichenen Sockeln. Die Schulanlage dient vorwiegend dem theoretischen Unterricht, die praktischen Kenntnisse werden durch Beschäftigung bei den Bauern in der Umgebung erworben. Die gleichgestalteten vier Flügelbauten sind im Windradsystem um einen quadratischen Innenhof angeordnet, sie enthalten außer dem Unterrichtsbereich den Speisesaal und je einen Trakt für das Internat und die Verwaltung. Eine Ballspielhalle und ein Maschinenschuppen sind als zwei höhere Kopfbauten erkennbar. (wt)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Arkit.DK, 28(1984), Nr.8, S.344-348, Abb., Lagepl., Grundr., Schn.