Kommunales Handlungskonzept zur Schaffung und Sicherung von bezahlbarem Wohnraum in Göttingen.

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Handlungskonzept soll eine Orientierungsgrundlage für die strategische Steuerung des lokalen Wohnungsmarktes in Göttingen geschaffen werden, um alle Bevölkerungsgruppen sowohl in quantitativer als auch in qualitativer Hinsicht mit Wohnraum zu versorgen. Nach Bestandsaufnahme der aktuellen Wohnungsmarktsituation und der Bevölkerungsentwicklung, erfolgt eine Definition des bezahlbaren Wohnraums und eine Identifikation der Bedarfsgruppen. Schließlich wird ein Programm vorgestellt, das spezifische auf den Göttinger Wohnungsmarkt abgestimmte Lösungsinstrumente beschreibt. Anschließend werden die Instrumente bewertet. Im Rahmen des im Jahre 2017 neu eingerichteten Forums, dem Göttinger Bündnis für bezahlbares Wohnen, wurden einige Instrumente bereits zur Diskussion gestellt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

36 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen