Siedlungsgenetische Untersuchungen im südlichen Bergischen Land. Die Gestaltung ländlicher Siedlungstypen der vorindustriellen Zeit durch Sozialverfassung und Naturraumgefüge. Textbd., Kartenbd.

Becker, Heribert
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 82/4047

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit ist ein gelungenes Beispiel für die Bemühungen der Geographie, die Ausprägung einer Kulturlandschaft aus gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ursachen heraus zu erkennen. Der Autor kann die unterschiedlichen Flur- und Wirtschaftsformen der vorindustriellen Siedlungen des Bergischen Landes auf die historische Sozialverfassung für die einzelnen Siedlungstypen und Siedlungseigentümer dokumentieren und an einigen Beispielen kartographisch belegen. Einzelhöfe, Fronhöfe, Bauernhöfe mit Realteilung, Siedlungsgruppen, Katastergemeinden, Kirchdörfer, Adelssitze, Klostergüter und eigenständige Gemeinden in der Rheinebene werden vorgestellt. Abschließend versucht der Autor eine strukturbeschreibende Terminologie ländlicher Siedlungstypen. ed/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Köln:(1980), ca. 420 S., kt.; Abb.; Tab.; Lit.(phil.Diss.; Köln 1980)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen