Effizienzanalysen von Gesundheitsprojekten. Diskussion und Anwendung auf Epilepsieambulanzen.

Kriedel, Thomas
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 81/2794

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ein neues Erfassungsschema für den Ertrag von Gesundheitsprogrammen wird entwickelt und als Grundlage einer Nutzen-Kosten-Analyse (NKA) eines Epilepsieprogramms verwendet.Um einen besseren Gesundheitsmaßstab zu entwickeln, ging der Autor von Individuen aus.Auch bei der Bewertung war die individuelle Wertschätzung von Gesundheit (maximale Zahlungsbereitschaft) der Ausgangspunkt.Danach wird die Entwicklung des Maßstabes (Gesundheitsstatus) und seine Anwendung auf Epilepsieambulanzen aufgezeigt, wodurch man den Erfolg von Gesundheitsprogrammen beurteilen kann (wieviel zusätzlich verbrachte Lebensjahre auf einem bestimmten Lebensniveau ein Projekt hervorbringt).Darauf aufbauend wurde eine NKA eines Epilepsieprogramms durchgeführt mit dem Ergebnis, daß das erarbeitete Erfassungskonzept auch praktisch zu verwenden ist. nst/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin:Springer (1980), XI, 287 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(soz.Diss.; Konstanz 1979)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Medizinische Informatik und Statistik; 23

Sammlungen