Familien in Not. Wie kann Sozialarbeit helfen?
Lambertus
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lambertus
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Freiburg/Breisgau
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Buch will Sozialarbeit mit Familien in einem Regeldienst der Sozialen Arbeit - dem Allgemeinen Sozialpädagogischen Dienst des Jugendamtes - evaluieren. Die Fragen, was Sozialarbeit ist, was sie leisten kann und was sie nicht leisten kann, scheinen obsolet in einer Zeit, in der vor allem Einsparmöglichkeiten und nicht Qualitätsverbesserungen der Sozialen Arbeit im Vordergrund stehen. Die Autorinnen vertreten die These, daß Qualitätsverbesserungen auch durch den gleichen bisher betriebenen Aufwand erreicht werden können und daß "mehr" Sozialarbeit für die KlientInnen nicht immer besser ist. Anhand einzelner "Fälle" zeigen sie, mit welchen Problemen die Familien in den Sozialpädagogischen Dienst kommen und wie Sozialarbeit darauf reagiert. Und sie verweisen darauf, was auch möglich wäre, wo der Blick der SozialarbeiterInnen vielleicht verstellt war und welche Mechanismen und Strukturen bewirken, daß Sozialarbeit nicht das erreicht, was sie - nach der Definition der SozialarbeiterInnen selbst und ihrer KlientInnen - erreichen sollte. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
282 S.