Psychische Erkrankungen bei alleinstehenden wohnungslosen Männern. Eine epidemiologische Untersuchung im Raum München.

Koniarczyk, Manfred
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/46

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Als das Jahr 1987 von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Wohnungslosen" ausgerufen wurde, lebten in der Bundesrepublik Deutschland nach verschiedenen Schätzungen etwa eine Million Menschen in akuter Wohnungsnot. Schon in früheren Studien kam man zu der Erkenntnis, dass der Personenkreis der wohnungslosen Menschen in hohem Maße von körperlichen sowie seelischen Erkrankungen betroffen ist. Die Untersuchung versteht sich als Versuch, die "epidemiologische Lücke" im Forschungsstand im Hinblick auf Prävalenz psychischer Erkrankungen bei dieser Problemgruppe zu schließen. Anhand einer repräsentativen Stichprobe erfolgt eine beschreibende Bestandsaufnahme psychischer Erkrankungen. Häufigkeit, Schweregrad und der Verlauf schwerer psychischer Erkrankungen wird im Vergleich zu einer Kontrollgruppe aus der Wohnbevölkerung dargestellt. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

151 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen