Industrieparks - Attraktive industrielle Standortgemeinschaften.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4416
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Industriepark wird eine "geplante industrielle Standortgemeinschaft meist klein- bis mitelgroßer Betriebe auf einem in sich geschlossenen Areal, das speziell zur Förderung der Ansiedlung der Betriebe durch einen öffentlichen oder privaten Planungsträger mit Infrastruktur- und evtl. Dienstleistungseinrichtungen und Mietfabriken ausgestattet ist" definiert. An Beispielen aus unterschiedlich strukturierten Räumen werden die Möglichkeiten und Probleme aufgezeigt, die sich mit der Anlage von Industrieparks weltweit ergeben haben. Aus den Fallstudien werden formale und funktionale Einzelaspekte herausgearbeitet sowie Bewertungen aus ökonomischer, raumordnerischer und ökologischer Sicht abgeleitet. kmr/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Stuttgart: Steiner (1985), 96 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.; Reg.(geogr.Habil.; Osnabrück 1980)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaftliche Paperbacks Geographie