Garten-Stadt Plaue. Raum für neue Ideen. Katalog der Ausstellung und Initiative zur Stärkung ländlicher Räume. Ein Projekt der Brandenburgischen Architektenkammer im Rahmen von Kulturland 2015 "gestalten - nutzen -bewahren. Landschaft im Wandel" .

Bröcker, Nicola/Kress, Celina/Oelker, Simone
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Potsdam

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 850 Plaue 1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

2015 feiert die Gartenstadt Plaue ihr 100jähriges Bestehen. Die Gartenstadt wurde ab 1915 als Werksiedlung für Arbeiter der Pulverfabrik Kirchmöser errichtet. Ihr Architekt Paul Schmitthenner gehört zu den bedeutendsten deutschen Architekten. Sein kleinstädtischmalerisches Siedlungsmodell in Plaue gilt als baukulturell herausragendes Beispiel für eine reformorientierte Landkommune in Europa. Die Open-Air-Ausstellung, die neben der Gartenstadt auch die barocke Schloss- und Parkanlage Plaue, den Ortskern sowie das Industriegelände Kirchmöser erstmals gemeinsam in den Blick nimmt. Die Schau präsentiert sich auf sechs Litfaßsäulen im Schlosshof und auf dem zentralen Platz der Gartenstadt. Sie stellt die herausragende Bedeutung der Baukultur in Plaue und Kirchmöser für ein breites Publikum dar und illustriert sie mit historischen Fotos.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

75 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadt-Land gestalten, Mach mit!; 1

Sammlungen