Sonnenkraft vergoldet. Deponien eignen sich gut für Photovoltaik-Anlagen.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2005
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Photovoltaik-Anlagen sind eine gute Möglichkeit, ehemals industriell genutzte Flächen wie Kohlezechen oder Deponie-Gelände ertragreich zu nutzen. Zudem eignen sich Überdachungen oder Lagerhallen für die umweltfreundliche Stromgewinnung. Allerdings ist nicht jeder Untergrund für die Installation einer Solaranlage geeignet. In dem Beitrag wird auf die Standortbedingungen eingegangen, wobei besonders die Standsicherheit auf ehemaligen Deponien behandelt wird. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 42
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Versorgung , Strom , Wärme , Energiegewinnung , Energieträger , Sonnenenergie , Vergütung , Deponie , Flächensanierung , Folgenutzung , Lagerhalle , Dachfläche , Solaranlage , Standortbedingung