Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was. Dokumentation der Fachtagung "kommunal mobil" am 24./25. Januar in Dessau-Roßlau.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2011

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 360/14
TIB: RS 6561

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In den Kommunen zeigen sich nicht nur die positiven, sondern insbesondere auch die negativen Wirkungen der gelebten Mobilität. Nach wie vor beeinträchtigen zu hohe Emissionen schädlicher Klimagase und Luftverschmutzung durch den städtischen Verkehr die Lebensqualität in der Stadt. Weiterhin belegt der motorisierte Individualverkehr wertvolle städtische Flächen im Übermaß. Die Dramatik der Klimaänderung bietet Chancen und ist Verpflichtung, neue Wege zu gehen. Unter dem Motto "Nachhaltige Mobilität - Kommunen trauen sich was" wurde Ende Januar 2011 die dritte Fachtagung der vom Umweltbundesamt und Deutschen Institut für Urbanistik veranstalteten Reihe "kommunal mobil" durchgeführt. Die Veranstaltung bot den Kommunen die Möglichkeit, ihre stadt- und verkehrsplanerischen Lösungen für eine nachhaltige Mobilität vorzustellen und zu diskutieren. Der Band dokumentiert die Beiträge aus den Themenblöcken "Klimawandel - Chance, Lebensqualität neu zu entdecken", "eMobilität", "Stadtentwicklung - mobil mit weniger Auto", "Kommunikation", macht so Beispiele guter Praxis bekannt und gibt Anregungen für Lösungsansätze.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

178 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Difu-Impulse; 5/2011

Sammlungen