Ferenbalm. Struktur und Entwicklung einer Landgemeinde.

Anderegg, Jean-Pierre
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/3229

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die sozial und volkskundlich ausgerichtete Monographie über die schweizerische Landgemeinde Ferenbalm will einen Beitrag zur Gewinnung eines Modells leisten, das den Funktionsmechanismus einer Gemeinde abzubilden vermag. Die im Kanton Bern gelegene Gemeinde Ferenbalm gehört, wie die Hälfte aller Schweizer Gemeinden zur Kategorie der landwirtschaftlich-qewerblichen Mischgemeinden. In der Einwohnerzahl stimmt sie mit etwa 1/3 aller Gemeinden überein. Mit verschiedenen Methoden wird versucht, den Werdegang der Kulturlandschaft mit Siedlung, Flur und Haus sowie die Bevölkerungsentwicklung und -struktur darzustellen. Darüberhinaus werden die verschiedenen Formen kommunaler Organisation erforscht die ,,äußeren'' Rechtsformen (Dorf-, Kirch- und Einwohnergemeinde) und die ,,inneren'' Institutionen (Gemeindepolitik, Vereinsleben). Abschließend wird versucht, die Hauptzüge des Wesens einer Gemeinde zu ergründen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bern: Lang (1973) 211 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Europäische Hochschulschriften. Reihe 19 - Volkskunde, Ethnologie; 8

Sammlungen