15 Jahre Sanierungstätigkeit in der Altstadt von Regensburg.

Bach, Hansjoerg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 877

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Altstadtbereich Regensburgs ist von seiner Bausubstanz noch stark vom Mittelalter geprägt, da der wirtschaftliche Niedergang Regensburgs bereits Ende des 14. Jh. eintrat. Die Sanierungsvorhaben wurden bei der planerischen Vorarbeit in enger Zusammenarbeit zwischen dem planenden Architekten, dem Statiker und dem Denkmalamt durchgeführt. Technisch ist heute jede Art von Sanierung möglich. Der Umfang der Sanierung lässt sich kategorisieren in Neubau, einfache Modernisierung, Sanierung durch Erhaltung der äußeren Umfassung bzw. der Fassade und Sanierung durch weitestgehende Erhaltung sämtlicher Gebäudeteile. Es mussten in Regensburg während der Sanierungsarbeiten keine Rechtsmittel gegen Mieter eingelegt werden. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für das gemeinnützige Wohnungswesen in Bayern, München 73(1983)Nr.7, S.338-341

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen