ECE Task Force VOC. Emissions of volatile organic compounds (VOC) from stationary sources and possibilities of their control. (Emissionen von flüchtigen organischen Verbindungen aus stationären Quellen und Möglichkeiten ihrer Kontrolle.)

Rentz, Otto/Jourdan, Mattias/Röll, Claudia/Schneider, Christopher
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4389-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Zusammenfassung

Die Gruppe der flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) umfaßt eine Vielzahl von Stoffen, die im Einzelfall gesundheitsgefährlich oder geruchsbelästigend sein können, in jedem Fall aber an chemischen Umwandlungsprozessen beteiligt sind. Besondere Bedeutung kommt der Bildung von photochemischen Oxydantien (u.a. Ozon, PAN) unter dem Einfluß von NOx und Sonnenlicht zu. Um den großräumigen, grenzüberschreitenden Transport dieser Schadstoffe zu beschreiben und eine effiziente Emissionsminderungsstrategie zu entwickeln, hat die Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen (ECE) eine VOC Task Force eingesetzt, deren Federführung der Bundesrepublik Deutschland gemeinsam mit Frankreich übertragen wurde. Der Abschlußbericht der Task Force beschreibt in einer sektorspezifischen Vorgehensweise die VOC-Problematik für die ECE-Länder. Er umfaßt, aufgeschlüsselt nach Sektoren, eine Bestandsaufnahme der VOC-Emissionen aus stationären Quellen. Mögliche Minderungsmaßnahmen sowie anwendbare und bereits in Anwendung befindliche Techniken zur Vermeidung oder Verringerung der VOC-Emissionen in den einzelnen Sektoren sowie der Wirkungsgrade und Kosten werden aufgezeigt. Als Schlußfolgerung ergibt sich ein Maßnahmenkatalog, geordnet nach Prioritäten, woraus sich erfolgversprechende Minderungsstrategien ableiten lassen, als Grundlage für ein umfassendes Gesamtkonzept zur Reduzierung der anthropogenen VOC-Emissionen in den ECE-Ländern und somit eine

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: (1991), 619 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Texte; 11/91

Sammlungen