Großsiedlungen in Mittel- und Osteuropa.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/477-4
BBR: C 23 822
BBR: C 23 822
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
S
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sich in den ehemals sozialistischen Staaten vollziehenden Prozesse der Transformation politischer, gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und sozialkultureller Rahmenbedingungen machen um die in den 60er bis 80er Jahren entstandenen großen Neubausiedlungen keinen Bogen. Die sich abzeichnenden Wandlungen in der Wohnungs- und Städtebaupolitik, Wohnungswirtschaft und in den grundsätzlichen Wohn- und Lebensbedingungen der Menschen werfen Fragen nach dem sinnvollen Fortbestand und der möglichen Weiterentwicklung dieser Gebiete auf. Das Heft enthält eine vergleichende Untersuchung der Wohnungs- und Städtebaupolitik der Länder Mittel- und Osteuropas in den 60er bis 80er Jahren unter besonderer Berücksichtigung der speziellen Rolle der Großsiedlungen sowie Schlußfolgerungen und Empfehlungen des Internationalen Forschungsseminars "Große Neubaugebiete" zur Nachbesserung und Weiterentwicklung dieser Gebiete. Abschließend wird ein transnationales Forschungsnetzwerk vorgestellt, das sich mit dem Erfahrungs- und Wissenstransfer bei der Sicherung und Verbesserung der Wohn- und Lebensverhältnisse in den großen Neubausiedlungen befaßt. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
149 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Regio; 4