Jetzt reicht's - Wie kann Augsburg wieder Luft holen?

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 87/5020-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das von der Bürgerinitiative "Saubere Luft für Augsburg" im Frühjahr 1986 veranstaltete Expertenhearing zum Thema "Luftschadstoffe in Augsburg, ihre Vrminderung und ihre Folgen" bildet mit den dort von Experten gehaltenen Referaten die Grundlage für diese Broschüre. Ein von der Stadtverwaltung in Auftrag gegebenes und 1985 vorgelegtes - jedoch erst 1987 öffentlich zugänglich gemachtes - stadtklimatologisches Gutachten bildet den Ausgangspunkt der Diskussion. Darin werden erhebliche Emissionsbelastungen festgestellt und eine Augsburger Papierfabrik als wichtige Luftverschmutzerin durch hohe Emission von Schwefeldioxyd, Stickoxid und Staub ermittelt, ohne daß dagegen etwas unternommen wurde. Überdies werden in der Broschüre die Ursachen und die gesundheitlichen Folgen der Luftverschmutzung beschrieben und konkrete Veränderungsvorschläge gemacht. as/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: AV-Verlag (1987), 62 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen