Vorschläge für eine umweltverträgliche Landwirtschaft in Wöllstadt. Eine naturschutzfachliche und agrarökologische Planung unter Berücksichtigung von Flächenstillegung, Biotopverbundsystem und naturgerechter Auennutzung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1989
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 89/3745-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung setzt sich mit der Wetterau-Gemeinde Wöllstadt auseinander. Sie steht für überdurchschnittliche Standortgunst und eine von Vollerwerbsbetrieben gekennzeichneten Agrarstruktur. Zur Bearbeitung werden eigene landscshaftsökologische und bodenkundliche Erhebungen vorgenommen. Im Rahmen des allgemeinen Karten- und Textstudiums wurden auch zahlreiche historische Dokumente herangezogen. Sowohl in der Ist-Analyse als auch in der Entwicklungsplanung galt es, die bedeutsamen Wechselwirkungen zwischen Agrarstruktur und Agrarökologie zu berücksichtigen. Die Arbeit beginnt mit einer Darstellung der natürlichen Standortvoraussetzungen und momentanen Flächennutzung. Es schließt sich eine ökologische Bewertung der aktuellen Agrarlandschaft in Wöllstadt an. Aus dem Bestand und der Analyse werden Empfehlungen für eine umweltverträgliche Landwirtschaft in der Gemarkung abgeleitet. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1989), 84 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz; 84