A quantum city. Mastering the generic.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2015
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Ku 213/30
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Wir kennen die spezifischen Stärken unterschiedlicher Städte, wissen um ihre Position im Qualitäts-Ranking, können etwas über ihre Dichte aussagen und über ihr Wachstum. Aber was haben alle Städte gemeinsam, was wissen wir über ihren kleinsten gemeinsamen Nenner? Die Stadt als Gattung, die Gene der Stadt und ihre Entwicklung: das ist das Thema von A Quantum City. Dieses kolossale Werk ist eine Liebeserklärung an das städtische und die intellektuelle Kultur. Vom Jahr 320 v.u.Z. an verfolgt der Leser die Odyssee einer fiktiven Erzählfigur durch die Städte der westlichen Welt bis in die heutige Zeit. Das Buch ist in vier fundamental angelegte Kapitel gegliedert und kann diskursiv Seite um Seite gelesen und betrachtet werden. Doch auch durch willkürliches Vor- und Zurückblättern entstehen immer neue facettenreiche Bedeutungen: intellektuelle Höchstleistungen werden teils obskuren, teils profanen Ereignissen gegenübergestellt. A Quantum City wirft einen inspirierenden Blick auf die Stadt in uns und um uns herum.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
824 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Applied virtuality book series; 10