Leitbilder für Städtebau und Stadtentwicklung.

Becker, Heidede/Jessen, Johann
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 6/15

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Leitbilder für Städtebau und Stadtentwicklung spiegeln als Ergebnis fachlicher und gesellschaftlicher Diskurse Projektionen für die städtische Zukunft. Ideale und zukunftsorientierte Stadtkonzepte als planmäßig strukturierte räumliche Äquivalente für einen spezifischen Gesellschaftsentwurf haben eine länger zurückreichende Tradition: Als historische Vorläufer von Leitbildern in diesem Sinne lassen sich die Plan- und Idealstädte als Renaissance, die barocken Stadtgründungen sowie die Stadtutopien der Frühsozialisten anführen. Ausdrücklich von "Leitbildern" ist in Deutschland kurz vor dem Zweiten Weltkrieg die Rede. In diesem Beitrag geht es um Leitbilder und -konzepte mit Bezug zur räumlichen Planungspraxis, wie sie seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts – einer Phase, in die Disziplin Städtebau etabliert wurde – bis heute eine Rolle spielten und spielen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

601-612

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen