Das Onlinezugangsgesetz und service-bw: E-Government für alle!
Gemeindetag Baden-Württemberg
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Gemeindetag Baden-Württemberg
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
123867-x
Standort
ZLB: Kws 700 ZB 6762
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Onlinezugangsgesetz (OZG) setzt Bund, Ländern und Kommunen ein ehrgeiziges Ziel: Sie sollen bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch Unternehmen online bereitstellen. Dies ist ein wichtiger Baustein, um den Wandel durch die Digitalisierung für alle erlebbar zu machen. Die Menschen müssen nicht mehr aufs Amt, das Amt kommt zu ihnen. In Baden-Württemberg wird unter dem Begriff "service-bw" eine gemeinsame E-Government-Infrastruktur im Sinne eines gemeinsamen Portals von Land und Kommunen entwickelt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Die Gemeinde : BWGZ ; Zeitschrift für die Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte
Ausgabe
3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
77-78