Vergaberechtsfreier Bevölkerungsschutz. Die Bereichsausnahme des § 1071 Nr. 4 GWB und ihre Konsequenzen für den Rettungsdienst.

Ruthig, Josef
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 292 ZB 7099
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Recht des Rettungsdienstes wird - erneut - in Bewegung geraten. Dies wird sich in zwei Stufen vollziehen, von denen die erste weitgehend abgeschlossen ist. Die neuen europäischen Vergaberichtlinien werden derzeit in das deutsche GWB umgesetzt, zu dem im Juli der Regierungsentwurf vorgelegt worden ist. Die GWB-Novelle soll im April 2016 in Kraft treten und enthält eine "Bereichsausnahme Bevölkerungsschutz", genauer für Vergabe von öffentlichen Aufträgen und Konzessionen "zu Dienstleistungen des Katastrophenschutzes, des Zivilschutzes und der Gefahrenabwehr, die von gemeinnützigen Organisationen oder Vereinigungen erbracht werden". Dies führt zu einer Einschränkung des vergaberechtlichen Wettbewerbsprinzips im Bereich der Daseinsvorsorge. Der Beitrag geht den mit einem solchen partiellen Paradigmenwechsel zusammenhängenden Rechtsfragen nach. Es werden vor allem die bundesrechtlichen Fragen beleuchtet; der Beitrag schließt mit einem Ausblick auf den Handlungsbedarf der Landesgesetzgeber.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 1

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 3-8

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen