Erfurter Kommentar zum Arbeitsrecht. 4. neu bearb. Aufl.

Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/3328
DST: H 125/79

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Erfurter Kommentar erläutert die 43 wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze (z.T. in Auszügen). Die Autoren geben einen Überblick über den aktuellen Meinungsstand, legen eigene Ansätze dar und bieten Vorschläge zu offenen und neuen Fragen. Auch das Sozialversicherungs- und das Steuerrecht sind berücksichtigt. Die Schwerpunkte der Neuauflage: Das Erste und Zweite Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (sog. Hartz-Gesetze) mit umfassenden Änderungen u.a. im AÜG (Einführung des "equal pay"-Grundsatzes), im TzBfG und im Sozialversicherungsrecht (Selbständigkeit, Mini-Jobs). Ausblick auf das geplante Gesetz zu Reformen am Arbeitsmarkt (Stichwort "Agenda 2010") mit Neuerungen im Kündigungsschutz- und Befristungsrecht sowie Arbeitszeitgesetz und SGB II, voraussichtlich in Kraft zum 1.1.2004. Die Neubearbeitung bringt alle Kommentierungen auf den Gesetzesstand 1.9.2003. Die Agenda 2010 wird entsprechend dem Stand des Gesetzgebungsverfahrens kommentiert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXXVII, 2871 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Beck'sche Kurz-Kommentare; 51

Sammlungen