Im Detail. Arbeitswelten. Raumkonzepte, Nutzungsstrategien, Kommunikation.
Ed. Detail
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ed. Detail
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
München
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 449/8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Anforderungen an unsere Arbeitsräume haben sich in jüngster Zeit grundlegend verändert: Wechselnde Belegungsdichte und Raumnutzung fordern in gleicher Weise Flexibilität an Raumstrukturen wie neue Berufe und innovative Arbeitsmethoden. Die Digitalisierung unserer Arbeitsmedien beeinflusst dabei ebenso die Planung der Arbeitsräume wie neue Materialien und Gebäudetechnologien. Bei aller Flexibilität und Technik steht der Mensch aber stets im Mittelpunkt. Wie lassen sich also die vielschichtigen Konzepte hinsichtlich Raumklima, Licht, Akustik und Ergonomie generell mit unterschiedlich nutzbaren Raumstrukturen in Einklang bringen? Entsprechend dem typologischen Ansatz der Reihe im DETAIL stellt dieser Titel die verschiedenen Arbeitswelten anhand ihrer Nutzung vor: von Büroräumen über Labore und Forschungseinrichtungen, bis hin zu Archiven und Bibliotheken. Im Zentrum steht dabei immer das gelungene Zusammenspiel von technischen Standards, organisatorischen Strukturen und den menschlichen Ansprüchen. * Anschauliche Konzepte für moderne Büroräume * Gestaltung multifunktionaler Nutzungsbereiche * Qualitätsrichtlinien für Beleuchtung und Raumakustik
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
176 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Arbeit , Arbeitsraum , Nutzung , Raumnutzung , Belegung , Kommunikation , Innovation , Haustechnik , Raumklima , Beleuchtung , Akustik , Ergonomie , Beispielsammlung