Die Wappen des Landkreises Lüneburg.

Koerner, Gerhard/Boy-Schmidt, Hans
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/706

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Gerade in einer Zeit, in der durch die Reform der Verwaltungsgliederungen zahlreiche Gemeinden ihre Selbständigkeit verlieren und ihre Wappen damit zu historischen Relikten werden, sehen die Autoren die Pflege des Traditionsbewußtseins und des Heimatgefühls als notwendig für das Selbstbewußtsein der Gemeinden an. Der Landkreis Lüneburg hatte 1927 als erster der preußischen Landkreise ein Wappen erhalten, das zum Vorbild für andere Wappen wurde. Mit der Zunahme des amtlichen Schriftverkehrs begannen auch die Gemeinden sich Wappen zuzulegen, die in das Dienstsiegel aufgenommen wurden. Die vorliegende Wappensammlung hält sich weitgehend an die ursprünglichen, zur Genehmigung eingerichteten Muster, die jeweils ausführlich beschrieben und bezüglich ihrer Entstehung kommentiert werden.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Lüneburg: (1973), ca. 50 S., Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen