Historische Stadtteile und ihre Nutzer. Ein sozialwissenschaftlicher Beitrag zum Problem der Altstadterneuerung am Beispiel Regensburg. Textbd.

Braun, Peter/Lutz, Burkart
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1969

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/2170-1.

Dokumenttyp (zusätzl.)

AR

Zusammenfassung

Im Zusammenhang mit der zukünftigen Entwicklung der Altstadt Regensburgs sind vor allem drei Planungsziele entwickelt worden. 1. Das Ziel, für die gesamte Bevölkerung der Stadt ein Wohnungsangebot mit günstigen Verbindungen zu Versorgungseinrichtungen und Arbeitsplätzen zu schaffen, das mit tragbaren finanziellen Belastungen den gegenwärtigen und vor allem zuküftigen Ansprüchen an Wohnen gerecht wird. 2. Das Ziel, durch ein funktionsfähiges Wirtschaftszentrum und damit durch ein ausreichendes Flächen - und Verkehrsangebot für "Zentrumsbetriebe" die entscheidende Vorbedingung für das weitere Wirtschaftswachstum der gesamten Stadt und des Umlandes zu sichern und zu erweitern. 3. das Ziel, die historische Bausubstanz der Altstadt zu erhalten, da längerfristig - neben bzw. mit der kulturellen Bedeutung der Altstadt - aus einer Nutzung der Altstadt für Fremdenverkehr erhebliche Impulse für die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Stadt zu erwarten sind.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

München: (1969), 146 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen