Gründerzeitgebäude in Frankfurt am Main. Leitfaden für die energetische Sanierung.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Dateien
Datum
2016
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 118/176
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Von etwa 80.000 Wohngebäuden in Frankfurt haben rund 15.000 schützenswerte, oft auch denkmalgeschützte Fassaden. Würde dabei die Wärmedämmung der Außenwand ganz unterlassen, blieben wichtige Potentiale zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz ungenutzt. Erste realisierte Projekte in Frankfurt zeigen, dass neuartige hochwertige Dämmstoffe in Verbindung mit einer Innendämmung fast dieselbe Wirkung haben können wie "Flächendeckende" Fassadendämmung, die bei Gründerzeithäusern oftmals nicht anwendbar ist. Außerdem gibt es Bauteile wie Fenster, Dach und Kellerdecke, die auch bei diesen Gebäuden hochenergieeffizient ausgeführt werden können. Noch wertbeständiger werden die Gebäude mit zukunftsfähiger Gebäudetechnik.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
47 S.