Teures Pflaster München - Wohnungspolitik vor dem Hintergrund jahrzehntelanger Anspannung.
Nomos
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 505/209
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag illustriert nicht nur die besondere Problemlage Münchens am Wohnungsmarkt, sondern bietet ebenso einen Überblick über die steuerungspolitischen Instrumente der Kommune, welche als Vorlage für andere Städte dienen können oder bereits in ähnlicher Form in anderen Kommunen eingeführt wurden. Hinsichtlich der etablierten Maßnahmen im Bereich der kommunalen Wohnungspolitik wird zudem verdeutlicht, inwiefern stadtspezifische Diskurse den Bereich der Wohnraumversorgung strukturieren und darüber hinaus handlungsanleitend auf die genannten Policy-Instrumente wirken. Die präsentierten Einblicke gehen u.a. auf das durch die Hans-Böckler-Stiftung geförderte Forschungsprojekt "Lokale Wohnungspolitik in Deutschland zurück".
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
81-99
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Lokale Politik = Local Politics; 4