Bestandsaufnahme der Umweltbelastung. Projekt 171.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/5907-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Studie werden Gesichtspunkte aufgezeigt, nach denen die Erstellung einer ,,Belastungsgeographie'' im Sinne von Umweltschäden aufgestellt werden könnte. Um Indikatoren zur laufenden Raumbeobachtung des Bereichs Umwelt zu erhalten, wurde eine Gliederung des Funktionsbereichs Umwelt in Kriterien und Unterkriterien durchgeführt. Diese Bereichsgliederung - Wasser, Luft, Lärm, Landschaft - bildet die Grundlage eines Deskriptionsmodells. Dabei ist die kleinste räumliche Informationseinheit der Kreis. Auf der Grundlage einer eingehenden Bestandsaufnahme der Umweltbelastungen wird eine Typologie der Umweltbelastungsarten und -gebiete herausgearbeitet. gk/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1977), 66 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsbericht; 1/76