Innerstädtischer Wohnungsbau in Plattenbauweise WBS 70. Komplexe Lösungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/807-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Als Grundlagen zur Weiterentwicklung der Plattenbauweise WBS 70 unter Berücksichtigung von innerstädtischen Standortbedingungen waren für die Bearbeitung der Gebäudelösungen folgende Entwicklungsrichtungen bestimmend: Die Entwicklung variabel einsetzbarer Gebäudelösungen, die die effektive Bebauung innerstädtischer Gebiete und kleinerer Standorte gewährleisten. Weiter war die Verbesserung der Wohnqualität zur Gewährleistung einer höheren sozialen Wirksamkeit erforderlich sowie die Methodik zur Bildung von Bauwerksteilen unter Nutzung der Zonierung der Gebäude in ihren Geschoßebenen und der Außenwand. Weiter war für das innerstädtische Bauen die funktionelle, konstruktive, gestalterische, technologische und ökonomische Weiterentwicklung von Bedeutung. Mit der Errichtung von Erstanwendungsobjekten und weiterer Bauvorhaben in den Bezirken der DDR wurde diese Zielstellung bestätigt. Die Ergebnisse werden in der Arbeit als "komplexe Lösungen" dargestellt. Zunächst werden im Katalog Funktion, Konstruktion und Gestaltung der einzelnen Bauwerksteile z. B. Erdgeschoß, dargestellt. Anschließend stellt er technologische Grundsätze und Teillösungen dar und geht dann zu ökonomischen Grundlagen über. Abschließend werden Anwendungsbeispiele in verschiedenen Städten gezeigt. gzi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin: (1986), o.S., Abb.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Erzeugnisse Bauwesen, Bauwerksteile. Katalog; W 8606 PWX