German-Swedish seminar on integrated planning. Ecological systems and physical planning (Deutsch-schwedisches Seminar über integrierte Planung. Ökologische Systeme and physische Planung.)

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/4166-4
IRB: 70JER

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Dieses Heft dokumentiert eine Tagung von schwedischen und deutschen Experten, die am Beispiel eines schwedischen Projekts, "The Ecosystem in Physical Planning", die "integrierte Planung" diskutierten. Integriertes Planen bedeutet eine weiträumige Koordination der städtischen Planung im allgemeinen und die Bestandsaufnahme der natürlichen Bedingungen und Grenzen, die beim Wohnungsbau berücksichtigt werden müssen, im besonderen. Es muß im Planungsprozeß darauf geachtet werden, daß sich der natürliche Haushalt regenerieren kann und daß nicht zu viel Energie beansprucht wird. Die einzelnen Beiträge gehen auf die Situation der Stadtplanung in schwedischen Städten ein (Lerum, Halmstadt). Der rationale Gebrauch von Energie wird am Beispiel Erlangens diskutiert, ferner werden weitere deutsche Beispiele angeführt. im/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Stockholm: Selbstverlag (1983), 81 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Document; D 20/83

Sammlungen