ASP auf dem Vormarsch.

Mewes, Thorsten
Deutscher Verkehrs-Verlag
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verkehrs-Verlag

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0020-9511

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 310-4
BBR: Z 153
IFL: I 809
IRB: Z 867

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Begriff ASP steht für Application Service Providing (Anwendungs-Dienstleister). Ein ASP ist ein IT-Dienstleister, der Software-Applikationen für ein Netzwerk (meist das Internet) zur Verfügung stellt. Application Service Providing umfasst die Vermietung von Anwendungen und Programmfunktionalitäten. Ein ASP stellt entweder marktgängige Standardsoftware oder Software, die speziell für diesen Zweck entwickelt wurde, in einem Rechenzentrum bereit. Die Software wird von einer Vielzahl von Anwendern genutzt. Die Bezahlung erfolgt nach einem Mietmodell. Der ASP sorgt für die Softwarelizenz, die Pflege und das Update der Programme. Für die Nutzer stellt er in geeigneter Form Support zur Verfügung. Der Zugriff kann über das Internet mit entsprechenden Sicherheitsmechanismen, über ISDN oder über eine andere Leitungsinfrastruktur erfolgen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Internationales Verkehrswesen

Ausgabe

Nr. 5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 244-245

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen