Aktive Arbeitsmarktpolitik im ländlichen Raum. Integration ehemals in der Landwirtschaft beschäftigter Frauen im Landkreis Ostprignitz-Ruppin.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Kleinmachnow
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/1927-4
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Abstract
Von den im Landkreis Ostprignitz-Ruppin 1989 in der Landwirtschaft beschäftigten Frauen sind heute nur noch ca. ein Fünftel dort verblieben. Über den Verbleib der ca. 4500 nicht mehr in der Landwirtschaft beschäftigten Frauen gibt diese Studie Auskunft. Nur ein Teil von ihnen wurde gekündigt und hiervon wiederum waren 43% anschließend arbeitslos, wovon 15% einen neuen Arbeitsplatz fanden und 19% an Maßnahmen der aktiven Arbeitsmarktpolitik teilnahmen. Die Studie analysiert Ursachen für bestehende Hemmnisse und Defizite der Integration dieser Frauengruppe in das Erwerbsleben. Das arbeitsmarktpolitische Förderinstrumentarium wird speziell im Hinblick auf diese Klientel beurteilt und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet und Vorschläge zur weiteren Ausgestaltung aktiver Arbeitsmarktpolitik für diese Frauengruppe unterbreitet. st/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
107 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
LASA-Studie; 26