In vielen Gemeinden fehlen qualifizierte Bebauungspläne. Untersuchung des Statistischen Landesamtes über den Landschaftsverbrauch bei Hochbauten - Kleinere Grundstücke.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 3427
SEBI: Ges 101-4
BBR: Z 293

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Jedes fünfte Haus, das zwischen 1979 und 1983 in Baden-Württemberg gebaut wurde, wurde ohne einen Bebauungsplan errichtet, mehr als die Hälfte davon in bebauten Ortsteilen ohne Bebauungsplan. In diesem Zeitraum wurden rd. 178.600 Hochbauten auf 18.800 ha Fläche neu genehmigt. Behandelt wird die Entwicklung bei den einzelnen Gebäudearten und Haustypen in Bezug auf die Grundstücksfläche und Strukturverschiebungen. Bei allen Haustypen und Gebäudearten wird festgestellt, dass ein klarer Trend zu kleineren Grundstücksflächen besteht. (hb)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Staatsanzeiger für Baden-Württemberg, Stuttgart 33(1984), Nr.90, 10.Nov., S.1

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen