Leben in den Alpen. Verstädterung, Entsiedlung und neue Aufwertungen. Festschrift für Werner Bätzing zum 65. Geburtstag.
Haupt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2014
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Haupt
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Bern
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 165/132
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Alpenregion ist einer der faszinierendsten Lebensräume überhaupt: Vielfalt und Gegensätze auf engstem Raum, dynamische (Fehl-) Entwicklungen in Gesellschaft und Natur und eine kontroverse Debatte über die künftige politische Entwicklung. Vor diesem Hintergrund beantworten Experten des Alpenraumes aktuell drängende Fragen: Wie entwickeln sich Alpenregionen im Spannungsfeld von Verstädterung und Entsiedlung? Wie sieht das Verhältnis zwischen Metropolen und Peripherien, zwischen Wirtschaft und Umweltschutz oder zwischen Tourismus und Nachhaltigkeit aus? Was macht Regionalentwicklung nachhaltig? Ausgangspunkt der Beiträge ist das Werk des großen Alpenforschers Werner Bätzing, der in seinem Bemühen um "Orte guten Lebens" in den Alpen (und anderswo) bedeutende Maßstäbe gesetzt hat.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
302 S.