Energieversorgungskonzept Dortmund. Rahmenkonzept.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1988

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/4359-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Aufgabe der Stadt Dortmund ist es, im Rahmen der Daseinsvorsorge die Bürger und die örtliche Wirtschaft mit sicherer, umweltschonender und preisgünstiger Energie zu versorgen. Sie bedient sich dabei der örtlich zuständigen Versorgungsunternehmen. Nationale und internationale Rahmenbedingungen auf dem Energiesektor einerseits sowie spezielle örtliche Vorgaben und Anforderungen andererseits erfordern jedoch eine Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und den Versorgungsunternehmen. Ende 1984 haben deshalb die Stadt Dortmund und die Dortmunder Versorgungsunternehmen die Erarbeitung eines fortschreibungsfähigen Energieversorgungskonzeptes für das Stadtgebiet Dortmund vertraglich gesichert. Dieses Energiekonzept ist ein zwischen den Beteiligten abgestimmtes Rahmenkonzept, das die gemeinsamen Interessen der Stadt und der Versorgungsunternehmen berücksichtigt. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dortmund: (1988), 174 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Stadtentwicklung; 16

Sammlungen