Landestariftreuegesetze und Linienverkehrsgenehmigungen. Müssen Verkehrsunternehmen mit Linienverkehr auch den Genehmigungsbehörden Tariftreue erklären?
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 335 ZB 6847
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Landestariftreuegesetze begründen in den meisten Bundesländern besondere Verpflichtungen für den Verkehrsbereich. Sie sind ohne weiteres immer dann anwendbar, wenn ein öffentlicher Auftrag im Sinne des Vergaberechts vorliegt. Unklar ist dagegen, ob sie darüber hinaus auch bei der Erteilung einer Linienverkehrsgenehmigung einschlägig sind. Sollte dies der Fall sein, müssten die Verkehrsunternehmen gegenüber der Genehmigungsbehörde eine Tariftreueerklärung abgeben. Diese Annahme wird untersucht.
The respective Public Procurement Acts establish special commitments concerning the transport sector. These Acts are applicable as soon as there is a contracting authority in terms of the public procurement law. It is indistinct whether the Acts have to be applied to the "Linienverkehrsgenehmigung" as well. In this case the transport companies will have to declare their rate loyalty to the approval authority as well. It is now to be reviewed if this assumption is correct.
The respective Public Procurement Acts establish special commitments concerning the transport sector. These Acts are applicable as soon as there is a contracting authority in terms of the public procurement law. It is indistinct whether the Acts have to be applied to the "Linienverkehrsgenehmigung" as well. In this case the transport companies will have to declare their rate loyalty to the approval authority as well. It is now to be reviewed if this assumption is correct.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 6
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 48-50