Präferenzsystem - optimiertes Miteinander von IV und ÖPNV. Erfahrungen mit räumlichen und zeitlichen Maßnahmen - Rechnergesteuertes Betriebsleitsytem - Dezentrale Beeinflussung von Lichtsignalanlagen - Ausblick. Tl. 2.

Bohne, Karl-Heinz/Schlabbach, K.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 399-4
BBR: Z 545
IRB: Z 71

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Nachdem im 1. Teil des Berichts Maßnahmen vorgestellt wurden, die ein "optimiertes Miteinander von Individualverkehr und ÖPNV" ermöglichen sollen, werden im 2. Teil bisherige Erfahrungen mit diesen Maßnahmen in Darmstadt an Beispielen erläutert. In Darmstadt zur Anwendung gekommen sind räumliche und zeitliche Maßnahmen, ein rechnergesteuertes Betriebsleitsystem und die dezentrale Beeinflussung von Lichtsignalanlagen. Die Maßnahmen im technologischen und planerischen Bereich müssen in Zukunft ergänzt werden durch die Beseitigung von organisatorischen und rechtlichen Verwaltungshemmnissen sowie eine finanzielle Förderung, damit sich die Bevorzugung des ÖPNV in einer Präferenz der Benutzer niederschlägt. (wg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Verkehr und Technik, Berlin 37(1984), Nr.12, S.431-432, 434, 436-437, 440, Abb., Tab., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen