Leitlinien für ein neues Baugesetzbuch.

Schneider, Oscar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1014
SEBI: Zs 61-4
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Bundesregierung beabsichtigt, ein neues Städtebaurecht, das Baugesetzbuch, zu schaffen. Auf einem Fachkongress der Konrad-Adenauer-Stiftung im Mai 1984 wurden Vorstellungen zu diesem Baugesetzbuch entwickelt. Der Bundesbauminister entwickelt seine Vorstellungen zum Ablauf der Arbeiten an diesem Werk, zu den Zielen des Baugesetzbuchs und zu den herausragenden Problemen, die sich dabei ergeben. Die einzelnen Schwerpunkte des Baugesetzbuchs, wie Zusammenfassung von BBauG und Städtebauförderungsgesetz, die Baulandproblematik, die Vereinfachung des öffentlich-rechtlichen Instrumentariums, Erschließungsbeitragsrecht und das Enteignungsrecht werden besonders herausgearbeitet. kj

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsches Verwaltungsblatt (1984)Nr.13, S.577-582

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen