Kann man sanieren, ohne Mieter zu verdrängen?
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 903
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
SEBI: Zs 439-4
BBR: Z 267
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor versucht ausgehend von einem praktischen Beispiel die ihm gestellte Frage zu beantworten. Er betont, dass es notwendig ist den Mieter an der Sanierung zu beteiligen und nach Möglichkeit auf seine Vorstellungen und Wünsche einzugehen. Er nennt eine Reihe von Maßnahmen und Regelungen, die sich seiner Meinung nach in der Praxis bewährt haben. Vor allem wichtig aber sei eine vorausschauende Bau- und Wohnungspolitik, die das Entstehen neuer Sanierungsgebiete für die Zukunft vermeidet. D.h., rechtzeitig modernisieren, soweit möglich neu bauen und natürlich das Wohnumfeld verbessern. IRPUD
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Demokratische Gemeinde, Bad Godesberg 33(1981)Nr.2, S.83-84