Menschliche Maßstäbe im Wohnungsbau durch anpassungsfähige Wohnungen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2476-4
BBR: Z 99
IRB: Z 899
BBR: Z 99
IRB: Z 899
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Wohnung ist der wichtigste Umweltbereich für Menschen. Der bauliche Rahmen sollte so konzipiert sein, daß die persönlichen Bedürfnisse und Möglichkeiten der verschiedenen sozialen Gruppen zu verwirklichen sind. Die Entwicklung muß gehen von statischen, festgefügten Wohnvorstellungen zu einer größtmöglichen Nutzungsvariabilität; zu der Anpassungsfähigkeit an sich verändernde soziale Prozesse von Familien, Einzelpersonen, Wohngemeinschaften u.a.m. In der Wohnungspolitik sind Prioritäten nötig, weg von der Quantität zu qualitativen Wertvorstellungen, die sich an den Bedürfnissen der Bewohner orientieren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mitteilungen.Landesentwicklungsgesellschaften und Heimstätten, Bonn (1976), 4, S. 3-10