Formelle Anforderungen des neuen AÜG. Rechtsfolgen bei Verstößen gegen das Schriftformgebot einerseits und die Offenlegungs- und Konkretisierungspflichten andererseits.
Handelsblatt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Handelsblatt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0171-9181
ZDB-ID
Standort
ZLB: R 1 ZB 1133
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht, welche formellen Anforderungen an die Offenlegungs- und Konkretisierungspflichten nach § 1 Abs. 1 Satz 5 und 6 AÜG n.F. beim Einsatz von Leiharbeitnehmern zu stellen sind. Dabei wird insb. erörtert, ob die Einhaltung des Schriftformerfordernisses nach § 12 Abs. 1 AÜG zur Erfüllung der Pflichten erforderlich ist und welche Sanktionen bei einem Verstoß greifen. Die Frage ist von hoher praktischer Bedeutung, denn es drohen die Fiktion eines Arbeitsverhältnisses zum Entleiher sowie erhebliche Bußgelder.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Betrieb
Ausgabe
Nr. 15
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 846-849