Geburtenrückgang in Aachen 1972-1978.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/732-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Der bundesweit ca. Mitte der 60er Jahre einsetzende Geburtenrückgang hat sich - wenn auch etwas verspätet - auch in Aachen ausgewirkt Innerhalb des hier betrachteten Zeitraums seit der kommunalen Neugliederung verminderte sich die jährliche Lebendgeborenenzahl um 15,8Prozent. Im vorliegenden Bericht wird versucht, die in der Öffentlichkeit diskutierten möglichen Ursachen des Geburtenrückgangs wie Verschiebungen der Altersstruktur, rückläufige Eheschließungen und verändertes generatives Verhalten auf ihren Erklärungswert für Aachen hin zu untersuchen und zu quantifizieren. Als Hauptgründe werden dabei vor allem die verringerte Heiratswilligkeit insbesondere des stetig anwachsenden studentischen Teils der Bevölkerung und der ungedeckte Wohnungsbedarf ermittelt. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Aachen: Selbstverlag (1979), 23 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Statistische Berichte; 131