Fachkräftemangel in Ostdeutschland - Konsequenzen für Beschäftigung und Interessenvertretung.

Lutz, Burkart

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

1863-6934

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2010/1923

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Gegenwärtig bahnt sich im ostdeutschen Arbeitsmarkt, vor allem für die ostdeutsche Metall- und Elektronindustrie, ein rascher Umschlag vom massivem Nachwuchsüberschuss zu zunehmender Fachkräfteknappheit an. Der Bericht stellt Zukunftsfragen für einen systematischen Aufbau einer leistungsfähigen Personalwirtschaft. Die mit Hilfe von Szenarien abgebildeten Tendenzen denkbaren zukünftigen Handlungsbedarfs und die Perspektiven struktureller Entwicklungen, legen es dem Autor nahe, hohe Divergenzen und Unstetigkeiten anzunehmen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

82 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

OBS-Arbeitsheft; 65

Sammlungen