Die Betriebs- und Personalvertretung - Vergleich und Analyse der Organisationsstrukturen sowie der Stellung der Beteiligten.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ger

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/2749

Dokumenttyp

Graue Literatur

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Es liegt eine systematische Untersuchung der Forderung nach umfassender Angleichung des Personalvertretungsrecht des Bundes (BPersVG) für den öffentlichen Dienst an das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) unter Berücksichtigung der Organisationsstrukturen und Stellung der an den Vertretungen Beteiligten vor, die nach Meinung der Autorin die Grundbasis für die inhaltliche Mitbestimmung sind. Entstehung, Geschichte sowie Unterschiede und Gemeinsamkeiten werden ausführlich behandelt. Die Autorin verlangt für eine ausgewogene Entscheidungsmacht entsprechende Vorschriften im BPersVG. Als Problembereich wird die Einbeziehung des einzelnen Beschäftigten in die betriebliche Mitbestimmung bezeichnet. rebo/difu

Beschreibung

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Bonn: (1990), XIX, 196 S., Tab.; Lit.(jur.Diss.; Bonn 1990)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries