Marktorientierte ESF-Projektförderung zur Schaffung und Stabilisierung erwerbswirtschaftlicher Arbeitsplätze. Studie zur Implementation, Wirkung und Wirksamkeit des Brandenburger Förderprogramms.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2001/55-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Untersuchung befasst sich mit dem Landesprogramm Qualifizierung und Arbeit für Brandenburg - das so genannte A3- Programm - als integrierter Bestandteil der ESF-Projektförderung zur Schaffung und Stabilisierung erwerbswirtschaftlicher Arbeitsplätze. In der Studie wurden 129 Einzelprojekte, die zwischen 1996 bis einschließlich 1998 im Rahmen dieses Förderprogramms bewilligt und in denen mehr als 10.000 Teilnehmer gefördert wurden, untersucht. Ziel der Evaluierungsstudie war es, zu einer differenzierten Bewertung des Gesamtansatzes, einzelner Maßnahmenbereiche und Projekttypen zu gelangen, um daraus praktische, handlungsorientierte Empfehlungen zur Weiterentwicklung und zur Optimierung des Programms abzuleiten. Mit dem methodischen Konzept "Logical-Framework-Ansatz" wurden die mit dem Programm und den Projekten verbundenen Aktivitäten und Ziele einer Zielhierarchie zugeordnet, die Indikatoren benannt, die zur Messung der Zielerreichung geeignet erscheinen und Annahmen über Wirkungszusammenhänge abgeleitet. Die Analysen waren für die Ausgestaltung des A3-Nachfolgeprogramms INNOPUNKT von Bedeutung. kl/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV,191 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Reihe Forschungsberichte; 18