Dresden so wie es war. 4. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1979
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 80/5629-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unterstützt durch umfangreiches Bildmaterial wird die Stadt- und damit vor allem die Bauten- und Kulturgeschichte Dresdens von der ersten schriftlichen Erwähnung der Stadt 1206 bis zu ihrer Zerstörung im Januar 1945 beschrieben. Bei der Darstellung der einzelnen Baustile steht der Barock im Vordergrund, der Zwinger als ein Beispiel dieser Periode; weniger stark vertreten sind Klassizismus und Neugotik. Der Einfluß führender Persönlichkeiten wie Schuch und Busch auf die Oper, Ponto auf das Schauspiel werden ebenso beschrieben wie der Expressionismus. Ebenso vertreten sind die Dresdner Museen mit ihren Kunstschätzen und die Jahresschauen, wie die erste internationale Hygiene-Ausstellung 1911. lt/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Düsseldorf: Droste (1979), 112 S., Kt.; Abb.; Lit.