Eisenbrückenbau und Unternehmertätigkeit in Süddeutschland. Heinrich Gerber, 1832-1912.

Hilz, Helmut
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1373-Beih.80

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Rahmen einer biographischen Untersuchung des Lebenswerks des Ingenieurunternehmers Heinrich Gerber verfolgt der Autor die Absicht, die Technik- und Industriegeschichte des süddeutschen Raumes in einer wichtigen politischen und wirtschaftlichen Umbruchphase des Deutschen Reiches zu erfassen. Die mit dieser Zeit und dem Schaffen Gerbers verbundenen technischen Errungenschaften und die Entwicklung der Großbrücken- und Tunneltechnik sowie die historische Bedeutung bestimmter Erstlaufstrecken von Eisenbahnen wie der Verbindung der Großherzogtümer Hessen-Darmstadt und Baden stehen im Mittelpunkt der Untersuchung. Gewürdigt werden insbesondere Leistungen Bayerns im Brückenbau sowie die als bayerische Außenfiliale 1860 gegründete Gustavsburger Brückenbauwerkstätte, die die Mainzer Rheinbrücke errichtete. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 210 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Zeitschrift für Unternehmensgeschichte; Beih. 80

Sammlungen