Fremdenverkehr und Naturschutz im grenzüberschreitenden Verflechtungsbereich des östlichen Bodenseeraumes. Speicherseen und Erholungsnutzung. Das neue Fränkische Seenland. Das Bodenschutzkonzept und seine Übertragung auf die Landes- und Regionalplanung in Bayern. Arbeitsberichte der LAG Bayern.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 86/1090-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Disziplinen Raumforschung und Landesplanung befaßten sich mit den unterschiedlichsten Themen und Problemstellungen in ausgesuchten Regionen. Hier wird das Spannungsverhältnis von Fremdenverkehr und Naturschutz im grenzüberschreitenden Verflechtungsbereich des östlichen Bodenseebereichs diskutiert. Daneben steht ebenfalls eine Vielzahl von Aufsätzen zur konkurrierenden Nutzung von Speicherseen zwischen Wasserwirtschaft und Erholungsansprüchen im Fränkischen Seenland. Abschließend wird die aktuelle Problematik des Bodenschutzkonzeptes und seine Übertragung auf die Landes- und Regionalplanung in Bayern erörtert. jp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Hannover: (1986), V, 262 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Arbeitsmaterial; 107