Der Verkauf von Haus- und Grundbesitz auf Rentenbasis.

Herold, Georg
No Thumbnail Available

Date

1980

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

IRB: Z 464
BBR: Z 481

item.page.type-orlis

Abstract

Soweit beim Verkauf von Haus- und Grundbesitz eine zeitlich begrenzte Rente vereinbart wird, handelt es sich bei den einzelnen Rentenzahlungen um nichts anderes als um Tilgungsraten auf den Kaufpreis. Anders ist es dagegen, wenn statt des Kaufpreises eine Leibrente zu entrichten ist. Die Grundstücksveräußerung stellt dann für beide Teile ein echtes Risikogeschäft dar. Der Beitrag nennt Beispiele der Rentenberechnung und geht auf die dingliche Sicherung der Leibrente sowie auf Wertsicherungsklauseln ein. hb

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Die freie Wohnungswirtschaft, Bonn 34(1980)Nr.4, S.83-84, 86-87, Tab.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections