Ein Kompetenzzentrum für Gewaltopfer im öffentlichen Gesundheitsdienst. Erste Erfahrungen der "Schutzambulanz Fulda". Wissenschaftliche Begleitung des Modellprojektes.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Fulda
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Team der Schutzambulanz Fulda dokumentiert jeden direkten oder indirekten Kontakt zu einer Person, die mutmaßlich Gewalt erfahren hat oder sich aufgrund von einem potentiellen Gewaltgeschehen an die Schutzambulanz wendet, in einem Fallmanagementbogen, der neben einer Kurzbeschreibung der Sachlage und der erfolgten Intervention auch statistische Angaben zu der betroffenen Person, zum Ort, zur Art des Gewaltereignisses und zu den angreifenden Personen sowie zu den Gewaltfolgen umfasst, soweit entsprechende Angaben ermittelbar sind. In dem Papier wird diese Arbeit ausgewertet und bewertet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
23 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
pg-papers. Diskussionspapiere aus dem Fachbereich Pflege und Gesundheit; 1/2012